12. September- 18. September 2016
Ein frohes Weihnachtsfest, ruhige Stunden im Kreise Eurer Familie und besinnliche Festtage.
Workshops mit Einführung in die Gottscheer Sprache und Kultur für Grundschulkinder
Kulturzentrum Semitsch, 29.9- 3.7.2015 und 17.8.- 21.8.2015, Abschlussveranstaltung 21.8.2015 im Kulturzentrum Semitsch
August Schauer Saal Pöllandl; 6.7.- 10.7. und 13.7.- 17.7.2015,
2.8.2015 Fahrt nach Klagenfurt und Auftritt der Kinder
-
TAGE DER GOTTSCHEER KULTUR
(Programmentwurf)
Datum: Ab Samstag, den 12. bis zum Samstag, den 19. September 2015
Ort: Pöllandl/ Kočevske Poljane, Krapflern/ Občice, Kleinriegel/
Mali Rigelj, Altsag/ Stare žage, Töplitz/ Dolenjske Toplice
Veranstalter: Gemeinde Töplitz/ Dolenjske Toplice; Partner
Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes –
Mošnice Moschnitze, TIC (Touristisches Informationszentrum)Dolenjske Toplice
Partner: Dachverband der Gottscheer Organisationen, Gottscheer
Landsmannschaften Klagenfurt, Einrichtung für die Erhaltung des
Kulturerbes Nesseltal Koprivnik, Kulturverein Dolenjske Toplice,
Pfarre Pöllandl, Kulturtouristischer Verein unter dem Gutenberg,
Gottscheer Altsiedler Verein, Gemeinde Gottschee, Grundschulen
Töplitz und Semitsch, Regionalmuseum Gottschee
Zusätzliches Angebot: durch die ganze Woche bieten die heimischen Gasthöfe Gottscheer Speisen an
Datum: Samstag, 12. September 2015, zwischen 09:00 und 18:00
Künstlerkolonie ˝Ex-tempore Dolenjske Toplice 2015˝ in Pöllandl (Thema Gottscheer Kulturerbe in der Architektur)
Kulturverein Dolenjske Toplice
Partner: Einrichtung Mošnice – Moschitze
Datum: Samstag, 12. September 2015, zwischen 09:00 und 15:00
Fotokurs mit dem Fotografen Janez Konečnik (Gottschee) und Präsentation der Ergebnisse des Fotokurses (Schauer- Saal Pöllandl)
Einrichtung Mošnice-Moschnitze
Partner: Grundschule Semitsch/ Semič
Datum: Samstag, 12. September 2015 um 10:00 und 15:00
Führung durch Pöllandl
Touristisches Informationszentrum Dolenjske Toplice
Datum: Samstag, 12. September 2015 um 12:00 und 17:00
Führung durch das Museum des Gottscheer Altsiedler Vereins in Krapflern/ Občice
Touristisches Informationszentrum Dolenjske Toplice
Datum: Sonntag, 13. September 2015 um 08:15
Heilige Messe und ein kürzeres Konzert der Gottscheer Lieder
Die Pfarrgemeinde Pöllandl und der Kirchenchor ˝Longis˝
Datum: Sonntag, 13. September 2015 um 10:00 und 15:00
Führung durch Pöllandl
Touristisches Informationszentrum Dolenjske Toplice
Datum: Sonntag, 13. September 2015 um 12:00
Führung durch das Museum des Gottscheer Altsiedler Vereins in Krapflern/ Občice
Touristisches Informationszentrum Dolenjske Toplice
Datum: Sonntag, 13. September 2015, um 18:05
Die Vorführung des Films ˝ ´s Göttscheabarlont˝ in der Gottscheer Sprache, slowenisch untertitelt (August-Schauer Saal in Pöllandl)
Gottscheer Landsmannschaft Klagenfurt und
Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes Mošnice-Moschnitze
Datum: Montag, 14. September 2015, am 16,00
Fahrt nach Gottschee/ Kočevje und Besichtigung der Ausstellung ˝Verlorenes Kulturerbe der Gottscheer Deutschen˝
Regionalmuseum Gottschee und
Touristisches Informationszentrum Dolenjske Toplice
Datum: Dienstag, 15. September 2015 um 09:00
Wanderung von Pöllandl nach Kleinriegel bis Krapflern (die SchülerInnen der Grundschule Töplitz werden eingeladen)
Seniorenverein Töplitz
Kulturtouristischer Verein unter dem Gutenberg
Datum: Dienstag, 15. September 2015 um 18:00
Präsentation der Broschüre über die Gottscheer Küche und Verkostung des Gottscheer Gebäckes und Brotsorten
Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes Mošnice-Moschnitze und
der Kulturtouristischer Verein unter dem Gutenberg
Datum: Donnerstag, 17. September 2015 bei 18:0
Eröffnung der Ausstellung über das Gottscheer Kulturerbe (Kulturkongresszentrum Dolenjske Toplice)
Gemeinde Töplitz/ Dolenjske Toplice,
Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes Nesseltal Koprivnik und
Kulturtouristischer Verein unter dem Gutenberg
Datum: Donnerstag, 17. September 2015, um 17.00 Uhr
Puppentheater für Kinder-mit Workshop (Kulturkongresszentrum Töplitz/ Dolenjske Toplice)
Regionalmuseum Gottschee
Gemeinde Gottschee
Touristisches Informationszentrum Dolenjske Toplice
Grundschule Töplitz
Datum: Freitag, 18. September 2015 um 18:00
Filmabend zum Thema Gottscheer Filme (Große Halle des Kulturkongresszentrums Töplitz)
Gemeinde Töplitz/ Dolenjske Toplice,
Gottscheer Landsmannschaft Klagenfurt
und die Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes Mošnice – Moschnitze
Datum: Samstag, 19. September 2015 um 18:00
Abschlussveranstaltung mit Kulturprogramm
Mitwirkende: Der Chor der GL Klagenfurt, Kantaten Domino (Gottschee),
Volksängerinnen ˝Rožce˝, Volkstanzgruppe DPŽ, Grundschule
Töplitz, Kindergruppe und Chor der Einrichtung Mošnice-
Moschnitze, (August Schauer Saal Pöllandl oder Hof der Familie
Höfferle)
Gemeinde Dolenjske Toplice und der Dachverband der Gottscheer Organisationen
Partner: Einrichtung Mošnice – Moschnitze und die Dorfgemeinschaft Pöllandl
Verkaufsstände
(Programmänderungen vorbehalten)
Einladung zur Eröffnung und zum Rundgang mit dem Autor der Fotoausstellung: ˝Eine Wanderung durch den Hornwald˝
- Ort: August Schauer Saal, Pöllandl 18, Dol. Toplice
- Zeit: Freitag, 24. April 2015, 18:00 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Fotoausstellung des bekannten Naturfotografen Janez Konečnika ein.
Der Titel der Fotoausstellung ist "Wanderungen durch den Hornwald". Die
Eröffnung der Fotoausstellung und ein Rundgang mit dem Autor
findet am Freitag, den 24. April 2015 um 18,00 Uhr statt und zwar in dem ˝August-Schauer Saal˝ in Pöllandl/ Kočevske Poljane bei Toplitz/ Dolenjske Toplice.
Adresse: Kočevske Poljane 18, 8350 Dolenjske Toplice (bei der Pfarrkirche Hl. Andreas in Pöllandl)
Die Besichtigung der Ausstellung ist
auch jeden Sonntag nach der Hl. Messe (ca. um 9,00 Uhr) oder nach
vorherigen telefonischen Anmeldungen möglich (00336 31 242 130 oder 00386 40 373 070) und zwar bis Ende September 2015.
Das Projekt wird vom ˝Slowenischen Kulturministerium˝ unterstützt.
Anmerkung: Die ausgestellten Fotografien kann man auch käuflich erwerben.
» Unser Dasein dauert nur ein Augenblick, dass jeder so gut wie nur möglich zu erfahren sucht. - Auch meine Fotografien sind solche Momente aus dem Leben der Natur. | ![]() |
Es sind Bruchteile von Sekunden, die uns daran erinnern wie vergänglich unser Leben ist und gleichzeitig, wie ewig die Natur. In Fotografien gefangene Momente werden sich nie wiederholen; auch wenn dieselben Blätter immer wieder besonnt werden, wird es in einer anderen Zeit sein, mit einem anderen Bewusstsein, mit anderen Augen gesehen. Versuchen wir zu leben und dem Sinn des Lebens jetzt gerade in
diesem Augenblick zu finden, in Erinnerungen an die Vergangenheit und
in der Hoffnung auf die Zukunft.« |
Der Autor der Ausstellung ist schon seit dem Grundschulalter so von der Schönheit der Natur wie auch von der Möglichkeiten des Fotoapparates, wunderschöne Augenblicke zu verewigen, fasziniert. In der Mittelschule widmete er sich deswegen vor allen der Kunst des Fotografierens, obwohl er sich gelegentlich auch mit Film und Videoaufzeichnung beschäftigt hat.
Janez Konečnik nimmt an verschiedenen staatlichen Ausstellungen der Naturfotografie wie auch an internationalen Ausstellungen mit- für ihn charakteristischen Themen- teil. Er ist Mitglied des ˝Fotoclubs Diana˝ in Laibach und gleichzeitig Mitglied der ˝Internationalen Föderation der Naturfotografen˝ in Paris. Zusätzlich zeigt er die Exponate auch eigenen Ausstellungen
Er lebt und arbeitet in der Gottschee. Kontakt:
Einrichtung für die Erhaltung des Kulturerbes Mošnice- Moschnitze
Andrej ČERNE/ Tscherne
Tel.: (+386) 31 242 130
E-Mail: moschnitze@gottscheer.eu
Internet: http://www.gottscheer.eu/moschnitze/home.html
Zavod za ohranitev kulturne dediščine Mošnice– Moschnitze Vas vljudno vabi na:
otvoritev fotografske razstave Janeza Konečnika, ki bo petek, 24.4.2015
ob 18.00 uri v Dvorani Augusta Schaura v Kočevskih Poljanah pri
Dolenjskih Toplicah.
VSTOPNINE NI
Naslov: Kočevske Poljane 18, 8350 Dol. Toplice (pri župnijski cerkvi sv. Andreja)
Ogled razstave bo možen vsako nedeljo ob 9.00 in sicer do konca
septembra 2015 oz. ob predhodni najavi na tel. 031 242 130 oz. 040 373
070